Folgende Wanderungen wurden durchgeführt, bzw. geplant und werden, soweit nichts außergewöhnliches passiert, durchgeführt:
Folgende Wanderungen wurden durchgeführt, bzw. geplant und werden, soweit nichts außergewöhnliches passiert, durchgeführt:
Januar Ausfall aufgrund der Corona-Pandemie
Februar Ausfall aufgrund der Corona-Pandemie
09. März Wanderung über den Lousberg (Belvedere)
13. April Wanderung durch das Broichbachtal 04. Mai Wanderung entlang dem Rodebach bei Gangelt
01. Juni geplant: Wanderung .......
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Mai-Wanderung war Natur pur!
Da unser Wanderführer Heiner aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage war, die Mai-Wanderung zu planen und durchzuführen, haben wir ganz kurzfristig einen "Ersatz-Wanderführer" gesucht und gefunden.
Unser Mitglied Peter Kalz hat sich sofort bereiterklärt diese Wanderung in Angriff zu nehmen. Er schlug eine Wanderung entlang des Rodebach bei Gangelt vor und organisierte diese auch.
Also trafen sich am 04.05.2022, wie jedesmal am Treffpunkt Trinkgut Gierlich, 11 frohgelaunte Wanderer, um dann mit ihren Fahrzeugen zum Startpunkt der Wanderung am Freibad Gangelt zu fahren.
Von dort wanderten wir bei strahlendem Sonnenschein entlang der imposanten und schönen Rinderherde bis zu den Fischweihern. Schon hier war die Strecke schon einfach nur Natur pur.
Dann ging es weiter direkt unterhalb eines Hügels zum Schijnvelder Wald.
Dort legten wir eine kurze Pause ein, stärkten uns mit mitgebrachten Snacks und Getränken, um dann unseren Weg weiter zum Segelflufhaven und anschließend wieder über den Rinderweg zu unserer letzten Rast nach Haus Hamacher zu wandern.
Dort kehrten wir ein, speisten und tranken etwas um danach wieder mit unseren Fahrzeugen nach Hause zu fahren.
Nochmals vielen Dank an Peter für diesen wunderschönen Tag.
Nachdem wir die April-Wanderung vom 06.04.2022 auf den 13.04.22 aus Witterunsgründen verschoben haben, mussten wir feststellen, das wir alles richtig gemacht haben. 9 Wanderer waren nun zusammen gekommen, die Wanderung in Angriff zu nehmen.
Alles bestens, es erwartete uns herrliches Wetter bei dieser Wanderung. Da es diesmal eine Wanderung durch das Broichbachtal war, entfiel auch die übliche Anreise zum Ausgangspunkt einer jeden Wanderung, da wir direkt ab unserem Treffpunkt am Trinkgut die Wanderung begannen.
Wir gingen durch die Broicher Siedlung zu den angrenzenden Angelteichen und von hier zum Sandteich. Dort machten wir eine kurze Pause und bewunderten das dort aufgestellte "Kunstwerk".
Dann führte uns der Weg weiter bis zur alten Eisenbahnunterführung. Diese ließen wir rechts liegen um dann über die Eisenbrücke der Landstraße auf dem Radweg bis zur Arche zu gehen.
Dort bogen wir in Richtung Ofden ab um direkt danach entlang der Felder nach Alt-Ofden zu wandern. In Alt-Ofden überquerten wir die Dorfstraße und gingen weiter in Richtung Kranental, wo wir einen alten Heuwender bestaunen konnten.
Anschließend gingen wir zu der großen Aussichtsplattform, um von dort zum Kreuz auf der Blumenrather Straße zu wandern.
Nach einem kurzen Zwischenstop bestritten wir den restlichen Weg bis zum Ausgangspunkt am Trinkgut.
Die Gesamtstrecke der Wanderung betrug ca. 11 Kilometer.
Wir bedankten uns bei unserem Wanderführer Heiner und freuen uns schon auf die nächste Wanderung im Mai.
|
|
|