Willkommen bei der BSG Alsdorf 1959 e.V.
Willkommen bei der BSG Alsdorf 1959 e.V.

Archiv Wandern 2017

Wanderung (6 km) ab Kastell Schaloen (Schin op Geul/ NL)

 

Für unsere Februar-Wanderung erwarben wir über Social Deal Gutscheine für ein Wanderarrangement rund um Schin op Geul, in der Nähe von Valkenburg.

So traten wir diese Wanderung am 08.02.2017 auch mit 16 Personen an.

Es begann mit dem ersten Teil des Gutscheines, einem Warmgetränk und einem Kuchenstück zur Stärkung auf die bevorstehende Wanderung.

Danach nahmen wir den Rundkurs in Angriff, wie die Bildergalerie unten zeigt. Dabei stimmte auch das Wetter, sodass es eine schöne Wanderung wurde.

Nach gut 1,5 Stunden war auch diese "Anstrengung" beendet und man erreichte wieder die Brasserie des Kastell Schaloen.

Dort wurde dann der nächste Teil des Gutscheines eingelöst. Dabei handelte es sich um ein Tagesgericht (Hirschgulasch mit Pommes und Salat). Nach einem letzten guten Schluck wurde dann wieder die Heimfahrt angetreten.

 

                                         Ostende Juli 2017
 

      Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen ......

Diesmal hatte sich unser Wanderführer Heiner etwas ganz besonderes einfallen lassen. Es sollte diesmal keine Wanderung sein, sondern ein Ausflug an die Nordsee nach Ostende/B sein. Als dies nicht nur die Wandergruppe, sondern noch viele andere Mitglieder unseres Vereines und auch einige Rehasportler hörten, war der Andrang zu diesem Event auch entsprechend groß. So entschloss man sich dazu, diesmal nicht nur die Wanderfreunde, sondern auch diese "Gäste" mitzunehmen. Dies wird aber auf Dauer nicht möglich sein, da die entstandene Reisegruppe von 29 Personen schon recht groß war.

Der Ausflug nach Ostende begann mit der Anfahrt von 6 Fahrzeugen zum Bahnhof von Welkenrath/B. Von dort wurde dann die ca. 3,5 Stunden dauernde Bahnfahrt nach Ostende an.

In Ostende, bei strahlendem Sonnenschein angekommen, wurde den Teilnehmern dann mitgeteilt, dass es nicht möglich war, gemeinsam die Stadt zu erkunden. So bildeten sich einzelne Gruppen, die alle etwas andere unternahmen.

Nach ca. 6 Stunden trafen sich dann alle (bis auf zwei besonders schnelle und agile Mitglieder - die man später aber wieder am Bahnhof in Brügge "einfing"-) am vereinbarten Treffpunkt und trat die Heimreise an.

Auf der nun wieder 3,5-stündigen Rückfahrt wurden viele Eindrücke des Tages erzählt und auch gut gelacht.

Alles in allem war es ein gelungener, wenn auch aufgrund der langer Zeit anstrengender, Tag. So verabschiedete man sich auch frohgelaunt gegen 22.00h wieder am Startpunkt.

 

                                         Vogelsang 2017
 

                         Nur die "Besten" kommen durch ......


Die August-Wanderung war nur etwas für den "harten Kern" unserer Wandergruppe. Denn diesmal war eine Wanderung rund um die alte Ordensburg Vogelsang geplant.

Auf Grund der Urlaubszeit und der Schwere der Strecke trafen sich dann auch nur 8 tapfere Wanderer zu diesem Event.

Der Beginn der Wanderung war ein Parkplatz ca. 2km von der Ordensburg Vogelsang und führte dabei über den ehemaligen Ort Wollseifen hinunter zum Rursee. Am tiefsten Punkt der Strecke machte man dann eine kurze Pause ehe der beschwerliche Weg ( z.B. 16% Steigung auf 600m) zur Ordensburg in Angriff genommen wurde. Hier wurde alles von den meisten Wanderern abverlangt. Um so schöner war das Ergebnis, dass nach ca. 6 Stunden und gegangenen 15km, alle Wanderer die Fahrzeuge auf dem Parkplatz wieder erreichten.

Als Ausklang dieser beschwerlichen Wanderung kehrte man noch in ein Restaurant am Rursee ein, wo man den Tag noch einmal Revue passieren ließ und noch einmal etwas Spass hatte.

Danach machte man sich wieder auf den Rückweg zum Treffpunkt am Trinkgut und verabschiedete sich frohgelaunt.

 

 

                        Wanderung rund um den Blausteinsee


Am heutigen Mittwoch trafen sich 13 Mitglieder, darunter 2 neue Wanderer, die den geplanten Weg um den Blausteinsee antreten wollten.
Da die Strecke doch sehr kurz werden würde und das Wetter uns heute positiv gestimmt war, machten wir bei Frohnhoven einen Schlenker zur Gedächtnis-Kapelle am ehemaligen Standort Lohn, dort wo im Anschluß ein großer Ausschnitt des Tagebaus zu begutachten ist. Die Kapelle, die auch auf den Bildern zu sehen ist, wurde auf dem ehemaligen Kirchplatz des Ortes Lohn errichtet.
Nach kurzem Verschnaufen ging es wieder zurück nach Frohnhoven, wo die Umrundung des Blausteinsees fortgesetzt wurde. Kurz vor Ende des Weges kehrten wir in den Seegasthof Lersch ein, wo die verbrauchten Kalorien wieder aufgefüllt wurden.
Der Rest bis zum Parkplatz am Verteilerkreis Dürwiß war dann nur noch ein leichtes "Auslaufen". So kamen am Ende doch noch ca 12 km zusammen. Bei einem km-Schnitt von 3 pro Stunde waren wir mit Pausen und Essen gegen 16:00h wieder alle zu Hause. 

Kontakt

BSG Alsdorf 1959 e.V.
 

Geschäftsstelle

Aachener Str. 344
52499 Baesweiler


Kontakt

 

Telefon:  0157-86599058
             (Sabrina Gersten)
             0176-96644631
             (Günter Kalz)
             02404-9592744
             (Jürgen Jansen)
    

 

E-Mail: info@bsg-alsdorf.de

 

 

 

Mitglied werden?

Sie möchten Mitglied bei uns werden, denn Ihnen gefallen die Gründe unserer Zusammenkunft? Sie teilen dieselben Hobbys und freuen sich über neu geknüpfte Freundschaften? Dann laden Sie sich hier unsere Anmeldeformulare herunter oder nutzen Sie unser Kontaktformular  für weitere Infos.
Wir würden uns freuen, Sie bald bei uns willkommen heißen zu können!

Unser Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft beträgt für Vollmitglieder
52 €, für deren Familienmitglieder 18 €. Jugendliche ohne eigenes Einkommen zahlen jeweils die Hälfte.

Druckversion | Sitemap
© BSG Alsdorf 1959 e.V.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt